Steinzeitdorf Pestenacker
Über dieses Denkmal
Die Prähistorische Siedlung Pestenacker wurde 1934 bei Begradigungsarbeiten entdeckt und in Grabungen zwischen 1988 bis 2004 wissenschaftlich ausgegraben. Teile der Siedlung sind noch geschützt im Boden und dienen als Kulturarchiv. Im Jahr 2011 wurde die Siedlung als einer von 111 „Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen“ in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.
Programm
Erlebe das Steinzeitdorf Pestenacker in Aktion! Anlässlich des europaweiten Tags des offenen Denkmals laden wir dich ein, in die Welt unserer Vorfahren einzutauchen. Probiere steinzeitliches Kochen am Lagerfeuer, back frisches Brot im Lehmofen oder bastle tollen Lederschmuck. Teste dein Geschick beim Bogenschießen, beim Weidenflechten oder in der Scherben-Werkstatt. Kleine Archäolog-/innen können im Schatzgräber-Sandkasten auf Spurensuche gehen. Kreative finden Inspiration beim Malen, und wer mag, lauscht Geschichten in der gemütlichen Steinzeitecke. In der Textilwerkstatt mit Rita Szeibert kannst du alte Handwerkstechniken ausprobieren. Ein Streichelzoo mit alpinen Steinschafen rundet den Tag ab. Für Speisen und Getränke sorgt der Dorfverein Pestenacker e. V. Ein Familienfest – wir freuen uns auf deinen Besuch!
Hinweise
Der Eintritt ist frei!