Christuskirche Hannover
Über dieses Denkmal
Erbaut 1859-64 als Residenzkirche des letzten hannoverschen Königs Georgs V., zugleich erster Kirchenneubau des 19. Jhs. in Hannover. Musterkirche der Neugotik nach dem Eisenacher Regulativ von 1861 und Hauptwerk von Conrad Wilhelm Hase, dem Begründer der Hannoverschen Architekturschule. Seit 2014 als Gemeindekirche zugleich Chorhaus des Mädchenchors Hannover e.V. sowie Sitz des Internationalen Kinder- und Jugendchorzentrums Christuskirche Hannover e.V. Denkmalorgel von 1957.
Events
Kirchturmführung
Zeiten
Wir besichtigen den Dachstuhl der Christuskirche und ihren Glockenturm. Beide legen Zeugnis ab von ihrer wechselvollen Geschichte.
Hinweise
Kirchenführung
Zeiten
Die Christuskirche inmitten der Landeshauptstadt gehört zu den bedeutendsten Bauten der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Hier hat der Mädchenchor seine Heimat, der zu den weltbesten Jugendchören seiner Kategorie gehört. Die Umgestaltung der Kirche für den Mädchenchor ist ein gelungenes Beispiel für eine denkmalgerechte Nutzungserweiterung eines Sakralbaus.
Hinweise