Industrie
Seenotrettungs-Versuchskreuzer Bremen
Über dieses Denkmal
1931 auf der Vegesacker Lürssen-Werft als „Konsul Kleyenstüber“ für die DGzRS gebaut, wurde das Boot 1952 zum Prototyp moderner Seenotrettungskreuzer umgebaut und in „BREMEN“ umbenannt. Es überzeugte durch Wendigkeit und kentersichere Bauweise, erreichte aber nur 11 Knoten. 1965 außer Dienst gestellt, konnte die „BREMEN“ 2013 vor der Verschrottung gerettet und als technisches Denkmal erhalten werden.
Denkmal, dem die DSD helfen konnte
Programm
Führung
Ein schwimmendes Denkmal - die "Bremen"
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr
Der historische Seenotrettungsversuchskreuzer "Bremen" kann besichtigt werden – Deck, Maschine und Fahrstände warten auf Entdecker. Der Zugang erfolgt in kleinen Gruppen mit maximal 4 Personen, damit es an Bord nicht zu eng wird. Kinder ab 6 Jahren sind herzlich willkommen!
