Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Michael Petermann

Fotoquelle: Michael Petermann

Fotoquelle: Michael Petermann

Fotoquelle: Michael Petermann

Fotoquelle: Michael Petermann

Fotoquelle: Michael Petermann

Sakralbauten

Ev. Kirche Häslach

Über dieses Denkmal

Im Jahr 1900 konnte die Kirche nach nur 18-monatiger Bauzeit eingeweiht werden. Der bekannte Kirchenbaumeister Heinrich Dolmetsch hat eine Dorfkirche mit Sandsteinfassade in neoromanischen Stil erschaffen. Im Innenraum fällt der Blick auf das Chorfenster, das die Himmelfahrt Christi darstellt. Vom Turm aus hat man Ausblick auf die Schwäbische Alb.

Programm

Die Kirche ist in dieser Zeit geöffnet und kann besichtigt werden. Als Besonderheit ist auch der Turm geöffnet. Über den ehemaligen Läuteboden und die Glockenstube gelangt man auf den Turmumgang von dem aus eine wunderbare Rundumsicht auf Schönbuch und Schwäbische Alb genossen werden kann.

Führung

Kirchenührung

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Unserer Führer nehmen Sie mit auf eine Entdeckungstour in, um und auf die Häslacher Kirche, die dieses Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum feiert. Den Höhepunkt der Führung bildet der Aufstieg auf den Turm. Über eine schmale, steile Steige erreicht man die Glockenstube. Nur noch ein paar Stufen mehr und man tritt durch eine Tür ins Freie auf den Turmumgang. Von dort eröffnet sich der wunderbare Blick auf die Schwäbische Alb von den Drei Kaiserbergen im Osten bis zur Burg Hohenzollern im Westen.

Anmeldung

Kontakt

Michael Petermann
Evangelische Kirchengemeinde Walddorfhäslach

Kontakt

Michael Petermann
Evangelische Kirchengemeinde Walddorfhäslach