Ostsee-Grenzturm-Museum
Über dieses Denkmal
Beobachtungsturm durch damalige DDR-Grenztruppen mit 20 km Ausblick über das Meer, direkt an der Strandpromenade Kühlungsborns. Turm mit Rundkanzel, Schießscharten und Suchscheinwerfern auf dem Dach, in der Kanzel Ferngläser, Funkgerät, Info-Tafel über die Ostseegrenze. Das Museum informiert authentisch über das Grenzsystem und Fluchtgeschichten, technische Hilfsmittel der Flüchtenden (Fluchtboote usw.).
Programm
Dieser DDR Ostsee-Grenzwachturm BT11 wurde 1972 errichtet. Alle wurden abgerissen – bis auf Kühlungsborn und Börgerende. Auf der 13 m hoher Turmkanzel steht man hoch über dem Meer, direkt an der Strandpromenade im Ostseebad Kühlungsborn. Der Turm besitzt eine Rundkanzel mit Schießscharten und Suchscheinwerfer auf dem Dach. In der Turmkanzel Ferngläser, Funkgerät, Infomaterial. Am Originalgrenzzaun gibt es historische Informationen. Der Turm wurde als Geschichtssymbol seiner Zeit durch den Verein 'Ostsee -Grenzturm' restauriert und komplettiert.
Events
Grenztum und Ostsee-Grenzuseum
Beginn
Ostsee-Grenzturm BT11 – Eröffnung mit spannendem Programm Highlights: - Turmbesteigung mit Ferngläsern, Funkgerät und Infomaterial - Rundfahrten mit dem Dienstfahrzeug der Grenztruppen - Bücherangebot zum Thema mit dem Autor Bodo Müller - Informationsmaterial am Grenzzaun - Imbissangebote Museum und Turm haben geöffnet
Hinweise
AnmeldungWebsite: hier anmelden
E-Mail: bt11@ostsee-grenzturm.com
Telefon: 0173 8732778