Fotoquelle: Pommersches Landesmuseum/Armin Wenzel
Fotoquelle: Pommersches Landesmuseum/Armin Wenzel
Fotoquelle: Pommersches Landesmuseum/Kai Kornow
Fotoquelle: Pommersches Landesmuseum/Kai Kornow
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Pommersches Landesmuseum

Über dieses Denkmal

Als Altersheim errichtet, klassizistischer Vierflügelbau von 1845, Umbau zum Pommerschen Landesmuseum. 1793-98 von Quistorp errichtete Knabenmittelschule, zweigeschossiges Traufenhaus, verputzt, verändert 1846, heutige Nutzung als Gemäldegalerie. Guardianshaus des ehem. Franziskanerklosters, Ende 15. Jh. dreigeschossiger Backsteinbau mit vier Strebepfeilern, Satteldach, Umbau, Neubau Museumshalle, verbindet die Altbauten miteinander.

Programm

Führung

Die Galerie der Romantik – fast geschafft!

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr

Die „Baubar“ mit Kai Kornow versorgte Sie mit den neuesten Informationen zum Baufortschritt. Zum Tag des offenen Denkmals® bieten wir die vorerst letzte Baubar zur Galerie der Romantik an, denn die Arbeiten sind fast geschafft. Von der ehemaligen Stadtschule bis zur Galerie des Pommerschen Landesmuseums ist viel passiert. Die finale Veranstaltung gibt auch Einblicke in die architektonische Geschichte des sogenannten Quistorpbaus.