Fotoquelle: STSG, Ralf Nikolai
Fotoquelle: STSG, Ralf Nikolai
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Burg Weißensee/Runneburg

Über dieses Denkmal

Über der kleinen Stadt Weißensee erhebt sich stolz die gleichnamige Burg Weißensee. Erbaut wurde die Wehranlage von der Landgräfin Jutta um das Jahr 1170. Sie ist heute ein bedeutendes Beispiel romanischer Baukunst in Deutschland und bewahrt einen großen Teil der originalen Bausubstanz des Hochmittelalters.

Programm

Führung

Wertvolle Fernwirkung – Burg Weißensee im SIP I

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Auf der Burg Weißensee wird gebaut. Projektleiter Stephan Laub von der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten und Schlossverwalter Tino Trautmann erklären im Rahmen einer Führung zum Tag des offenen Denkmals 2025 die Sanierung der historischen Turmhaube und der Ringmauer auf der Burg Weißensee im Sonderinvestitionsprogramm I.

Hinweise


Treffpunkt: Burghof. Festes Schuhwerk notwendig. Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen. Veranstalter: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten