Fotoquelle: K. Urban
Fotoquelle: K. Urban
Fotoquelle: K. Urban
Fotoquelle: K. Urban
Fotoquelle: K. Urban
Fotoquelle: K. Urban
Industrie
Denkmalkategorie

Verkehrs-Versuchsanlage Horstwalde

Über dieses Denkmal

Die Anlage wurde 1938 als Teil der Heeresversuchsanstalt Kummersdorf zur Erprobung von Rad- und Kettenfahrzeugen errichtet. Unter Verwendung der natürlichen Parabeldünen wurde ein Komplex aus Steigungsbahnen, Kletterhindernissen, Schlamm- und Wasserbecken sowie Verwindungsbahnen errichtet. Die verbindenden 8 km Waldwege führen über sehr anspruchsvolle Sandstrecken und -hänge. Hier fand weltweit erstmalig eine Geländeerprobung unter genormten Bedingungen statt.

Programm

Führung

WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 70 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 70 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 70 Minuten

Es werden drei geführte Wanderungen über jeweils eine Stunde angeboten. Gewandert wird auf Asphalt, Betonplatten(-Spur), Granitpflaster, sandigen Waldwegen mit leichten An- und Abstiegen bis 15%. Festes Schuhwerk und dem Wetter angemessene Kleidung sind Pflicht. Hunde sind stets an der Leine zu führen. Die Veranstaltung ist nur bedingt für körperlich eingeschränkte Personen geeignet.

Hinweise


Körperlich eingeschränkte Gäste können in einem Pickup mit maximal vier Mitfahrgelegenheiten der Wandergruppe folgen. Bei Bedarf an Mitfahrgelegenheit bitten wir vorab um eine Anmeldung via E-Mail zu welcher Wanderung (1, 2 oder 3) die Reservierung erfolgen soll. Die Erläuterungen vom Guide werden per Sprechfunk auch in das Innere des Fahrzeugs übertragen.

Anmeldung
Website: hier anmelden
E-Mail: tdod@fkvv.de
Telefon: 033703 695869

Kontakt

Dr. Klaus Urban
Förderverein der Verkehrs-Versuchsanlage Horstwalde e. V. (FKVV)
03375 554071