Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie
Fotoquelle: Dokumentationszentrum Prora

Fotoquelle: Dokumentationszentrum Prora

Fotoquelle: Dokumentationszentrum Prora

Fotoquelle: Dokumentationszentrum Prora

Fotoquelle: Dokumentationszentrum Prora

Fotoquelle: Dokumentationszentrum Prora

Öffentliche Bauten

Ehem. Kraft durch Freude (KdF)-Seebad Rügen in Prora (Dokumentationszentrum Prora)

Über dieses Denkmal

Das KdF-Seebad Rügen gehört zum Ostseebad Binz, eine 4,7 km lange Anlage im Auftrag der NS-Organisation DAF 1936-39 gebaut, entworfen von Clemens Klotz, in DDR-Zeiten von der NVA genutzt und Bausoldatenstandort. Die seit 1992 denkmalgeschützte Anlage ist neben dem Reichsparteitagsgelände in Nürnberg die größte geschlossene architektonische Hinterlassenschaft aus der Zeit des Nationalsozialismus. Nach Privatisierungen und Sanierungen entsteht dort heute ein modernes Feriendomizil.

Programm

Das Dokumentationszentrum Prora kann mit allen Ausstellungen am Tag des offenen Denkmals kostenfrei besucht werden.

Events

Führung

Rundgang hinter die Kulissen

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr

Es werden kostenfreie Rundgänge angeboten, die einen Blick hinter die Kulissen im Theaterbau des geplanten "KdF-Seebades" als auch das als Stabsgebäude genutzten Gebäudeabschnitts ermöglichen.

Kontakt

Katja Lucke
Dokumentationszentrum Prora
038393 13991
lucke@prora.eu