Fotoquelle: Geschichtsverein Weilburg/Weilburg TV
Fotoquelle: Geschichtsverein Weilburg/Weilburg TV
Fotoquelle: Geschichtsverein Weilburg/Matthias Knaust
Fotoquelle: Geschichtsverein Weilburg/Matthias Knaust
Fotoquelle: Geschichtsverein Weilburg/Matthias Knaust
Fotoquelle: Geschichtsverein Weilburg/Matthias Knaust
Befestigungsanlagen
Denkmalkategorie

Ehemalige Stadtmauer im Bangert (heute Terrassengärten)

Über dieses Denkmal

Im Gebiet der Altstadt finden sich zahlreiche, meist kleinere, überdeckte und veränderte Mauerreste des 10. bis 17./ 18. Jhs. Die längsten, jetzt niedrigen Mauerzüge des 14. Jhs. stehen in der Mauerstraße und Über dem Hainberg. Sämtliche Teile sind von stadtgeschichtlicher Bedeutung.

Programm

Der Obst- und Gartenbauverein führt durch die idyllischen Terrassengärten an der historischen Stadtbefestigung von Weilburg. Die Gärten laden zum Bestaunen und Flanieren ein. Praktische Tipps für den eigenen Garten kann man sich auch von den Fachleuten abholen. Die Zeit in diesem Kleinod lässt sich darüber hinaus bei einem kleinen kulinarischen Angebot mir Kaffee und Kuchen besonders gut genießen.