Sakralbauten
Rieter-Kirche St. Marien und Christophorus
Über dieses Denkmal
Die Patrizierfamilie Rieter errichtete dieses spätgotische Bauwerk im Nürnberger Stil 1464. Die ehemalige Pilgerkirche wurde um 1609 mit einer Grablege erweitert. 15 erhaltene Mumien und zahlreiche Ausstattungsstücke, die im Zuge der Säkularisation von Hans Rieter aus anderen Kirchen zusammengetragen wurden, fanden im Laufe der Zeit einen Platz in dem sog. Schatzkästlein Frankens.
Denkmal, dem die DSD helfen konnte
Programm
Führung
Kirchenführung
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Kirchenführung in einem „Schatzkästlein Frankens“, der 1464 erbauten St. Marien und Christophorus Kirche in Kalbensteinberg. Die Kirche ist auch unter dem Namen „Rieterkirche“ bekannt. Sie birgt tausende Schätze, u. a. einen Palmesel, eine Bilderbibel und eine russische Ikone.
Hinweise
Treffpunkt: Vor dem Kirchenportal; Denkmal nicht barrierefrei zugänglich.
Anmeldung
E-Mail: antonia.pohler@elkb.de
Telefon: 09837/233
Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich.