Kleinbahn-Museum Bruchhausen-Vilsen
Über dieses Denkmal
Zwischen Bruchhausen-Vilsen und Asendorf wird die 1900 eröffnete Schmalspurstrecke (1000 mm Spurweite) der ehemaligen Kleinbahn Hoya-Syke-Asendorf als lebendiges Freilichtmuseum erhalten. Zu besichtigen sind eine Fahrzeughalle und eine Werkstatt mit umfangreicher Fahrzeugsammlung.
Programm
Die Museums-Eisenbahn Bruchhausen-Vilsen nimmt Sie auch in diesem Jahr mit auf eine Zeitreise in die Gründungszeit der Kleinbahnen. Vor 125 Jahren wurde die Kleinbahn Hoya-Syke-Asendorf eröffnet und hat dem ländlichen Volk in der Grafschaft Hoya so eine ganz neue Mobilität geboten. Mit authentischen Zugbildungen und kostümierten Darstellen gibt das Kleinbahn-Museum einen Einblick in die Zeit.
Hinweise
Der Besuch unseres Geländes ist kostenlos! Für die Fahrten mit unseren historischen Zügen müssen leider kostenpflichtig Fahrkarten erworben werden, um die Betriebskosten der historischen Fahrzeuge zu decken.
Dampfzugfahrt mit dem Planzug
Zeiten
In diesem Jahr ganz unter dem Motto: 125 Jahre Kleinbahn Hoya-Syke-Asendorf. Die Museums-Eisenbahn entführt Sie an diesem Wochenende mit kostümierten Darstellern und authentischen Zugbildungen in die Gründerzeit ihrer Strecke zurück in die Jahre 1900-1910. Die Dampflok Hoya wird an diesem Wochenende vor Zügen bespannt sein, die üblich für die Kleinbahn in der Grafschaft Hoya gewesen sind.
Kosten14€
Dampfzugfahrt mit dem Verstärkerzug HSA
Zeiten
In diesem Jahr ganz unter dem Motto: 125 Jahre Kleinbahn Hoya-Syke-Asendorf. Die Museums-Eisenbahn entführt Sie an diesem Wochenende mit kostümierten Darstellern und authentischen Zugbildungen in die Gründerzeit ihrer Strecke zurück in die Jahre 1900-1910. Die Dampflok Hoya wird an diesem Wochenende vor Zügen bespannt sein, die üblich für die Kleinbahn in der Grafschaft Hoya gewesen sind.
Kosten14€
Kleinbahn-Vortrag: 125 Jahre Kleinbahngeschichte
Beginn
Bei diesem Kleinbahn-Vortrag erfahren Sie mehr über die ehemalige Kleinbahn Hoya-Syke-Asendorf und ihren Beitrag zur Entwicklung der Region.
Hinweise
Der Vortag findet im Alten Gaswerk statt und ist auf dem Gelände der Museums-Eisenbahn ausgeschildert.