Feldbahnprojekt Historische Ziegelei Kirchlinteln
Über dieses Denkmal
private Feldbahnanlage Veranstaltung mit dem Heimatverein Kirchlinteln Das Domizil vom Feldbahnprojekt ist ein Gelände, auf dem sich gegen Ende des 19. Jhr. eine Ziegelei befand. In diesem vorindustriellen Betrieb wurden die Ziegel per Hand geformt und in einem sog. Deutschen Ofen gebrannt. Eingestellt wurde die Ziegelei, als Anfang des 20. Jhr. in der Nachbarschaft ein Werk mit einem Ringofen eröffnete. Teile der alten Ziegelei wurden erhalten und beherbergen heute das Feldbahnprojekt.
Programm
Auf knapp einem Kilometer Gleis zeigen wir am Tag des offenen Denkmals den Einsatz der Feldbahn von der Grube (Eimerkettenbagger) bis zum Werk (Ziegeleiausstellung) im Bereich der Ziegeleigeschichte. Zudem kann der Einsatz in Industrie, Torfabbau, Bergbau und auf größeren Baustellen angeschaut werden. Unsere Feldbahnsammlung umfasst aktuell 5 Loks und ca. 30 Loren. Der Heimatverein Kirchlinteln biete Kaffee und Kuchen an.
Hinweise