Fotoquelle: Christian Hartwig
Fotoquelle: Christian Hartwig
Fotoquelle: Christian Hartwig
Fotoquelle: Christian Hartwig
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Schwemme

Über dieses Denkmal

Die ehemalige Brauerei wurde 1718 über einem tonnengewölbten Kellerraum errichtet. Über die Zeit folgten unterschiedliche Nutzungen als Gastwirtschaft, Arztpraxis oder Werkstatt, wodurch es zu Erweiterungen und Umbauten kam. Nach einem langen Leerstand wird die Schwemme seit einigen Jahren durch einen Verein denkmalgerecht wiederhergestellt.

Programm

Die Schwemme öffnet ihre Türen zum Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „WERT-voll – Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“. Das historische Gebäude kann erkundet werden. Ab 14:00 Uhr gibt es musikalische Führungen durch die Schwemme. Um 16:00 Uhr singt der Frauenchor Klangdusche mehrstimmige Popsongs – ein besonderes Konzerterlebnis! Im Hof laden Kaffee, Kuchen, Getränke und ein Grill mit Bio-Bratwürsten zum Verweilen ein. Auf der Schaubaustelle gibt es Einblicke in das Bauen mit Lehm und den aktuellen Stand der Sanierung in unserem Projekt LEHM-BAU-KULTUR. Ein Tag für alle, die erleben möchten, wie Denkmal, Musik und bürgerschaftliches Engagement zusammenkommen. Die Veranstaltung ist kostenfrei – eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns aber sehr über's Weitersagen!

Konzert

Konzert Popchor Klangdusche

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Zum Tag des offenen Denkmals laden wir euch herzlich ein zu einem besonderen Konzert in der Schwemme in Halle – einem beeindruckenden Ort, an dem Geschichte, Architektur und Klang aufeinandertreffen. Mit unserem Frauenchor Klangdusche bringen wir musikalisches Leben in die alten Mauern der Schwemme. Es erklingen mehrstimmige Popsongs – klangvoll, feinfühlig, überraschend.

Kontakt

Johanna Voll
Schwemme