Befestigungsanlagen
Fährenpfortenturm – Hagelturm
Über dieses Denkmal
Hufeisenförmiger Stadtmauerturm aus dem 14. Jh. Im Jahr 1849 wurde er von 25 m auf 42 m Höhe aufgestockt, um Schrotkugeln im Turmgießverfahren herstellen zu können. Ab 2000 wurde die ehemalige Produktionsstätte für Schrotkugeln zum Museum der Arbeit ausgebaut.
Programm
Film zur Schrotkugelherstellung (Dauer: ca. 15 Minuten, wiederholt sich ca. alle 15 Minuten; für Kinder geeignet, ca. 25 Sitzplätze verfügbar). Eine Turmbegehung ist kostenfrei möglich (max. 20 Personen gleichzeitig). Angebot von Kaffee, Waffeln und Kaltgetränken.
Hinweise
Das Denkmal ist im Erdgeschoss rollstuhlgerecht!