Sakralbauten
Ev.-luth. Johanneskapelle
Über dieses Denkmal
Die Kirche wurde zwischen 1252 und 1258 erbaut. Bedeutende Ausstattungsstücke sind ein hölzernes Taufbecken aus dem 15. Jh. sowie ein Auferstehungsaltar aus dem 16. Jh. mit Tafeln von St. Georg und St. Jakobus. Die Beckerath-Orgel stammt aus dem Jahr 2001, farbige Glasfenster von W. Petzold wurden 1998 eingebaut. Die Kirche liegt an der Rad-Route der norddeutschen Backsteingotik.
Programm
Vor Ort sind Ansprechpartner.