Bild
Sakralbauten
Denkmalkategorie

St.-Michaelis-Kirche

Über dieses Denkmal

Ehemalige Benediktinerklosterkirche, Ersterwähnung 956 auf dem Kalkberg, nach Zerstörung der herzoglichen Burg 1371 Verlegung an den heutigen Standort, Grundsteinlegung der neuen Klosteranlage und des dreischiffigen Hallenbaus 1376, bis zum Ende des 15. Jahrhunderts Grablege der lüneburgischen Herrscherfamilien.

Programm

Kirchenführungen: 12:00 Uhr, 15:00 Uhr und 16:00 Uhr – Treffpunkt in der Kirche; Turmführungen mit Vorführung des Glockenspiels: 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr – Anmeldung entweder in der Kirche (bis 1 Stunde vorher notwendig), via Mail Silke.Ideker@evlka.de oder per Telefon unter 04131 2873320. • Begrenzte Teilnehmendenzahl • Vor Ort bitten wir um eine Haftungsverzichtserklärung • Turm ist nur mit festem Schuhwerk zu begehen, nicht barrierefrei. • Treffpunkt im Turm von St. Michaelis