Altes Gymnasium - Jetzt innovativer Zukunftsort "KreativWerk R6"
Über dieses Denkmal
Das Hennigsdorfer Reform-Realgymnasium ging aus einer Privatschulinitiative hervor. Wegen Raummangel wurde der Bau eines modernen Gebäudes beschlossen. Die Gemeinde übernahm die bisherige Privatschule als öffentlich anerkanntes Reform-Realgymnasium. Architekt des 1926 fertiggestellten Baus war Eduard Jobst Siedler. In der DDR wurde das Gebäude nach einigen Umstrukturierungen schließlich zur Erweiterten Oberschule (EOS). Bis 2005 wurde es als Schulgebäude genutzt. Seit 2023 erstrahlt es nun neu.
Programm
Führungen
Was aus einer alten Schule alles werden kann
Beginn
Ob ehemalige Lehrkraft, Schüler und Schülerin oder die nächste Generation. Im KreativWerk R6 sind wertvolle Erinnerungen der ehemaligen Schule bewahrt und mit neuem Leben gefüllt, die es zu entdecken gibt. Wir zeigen die wertvollen Erinnerungen an die alte Schule und sammeln weiterhin die Geschichten der Schulzeit.