Fotoquelle: Martin C. Frebel
Fotoquelle: Martin C. Frebel
Fotoquelle: Martin C. Frebel
Fotoquelle: Martin C. Frebel
Fotoquelle: Martin C. Frebel
Fotoquelle: Martin C. Frebel
Garten & Landschaft
Denkmalkategorie

St.-Gertruden-Kirchhof

Über dieses Denkmal

Als Begräbnisplatz für das ehemalige Siechenhaus der Stadt begründet und seit dem 15. Jh. belegt, ist der Kirchhof ab 1791 städtischer Friedhof mit Grabmalen vom Barock bis zur Moderne. Viele Grabmale sind aus der Zeit des Klassizismus, etwa das Herzogliche Mausoleum von 1786-90, das als erster klassizistischer Bau der Stadt gilt. Die seit 2014 laufende Restaurierung der Herzoglichen Abteilung um das Mausoleum ist mittlerweile größtenteils abgeschlossen.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Das Denkmal kann auf eigene Faust erkundet werden.

Führung

Führung über den Friedhof

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Bei der Führung durch Dr. Jörgen Welp wird die historische Bedeutung und Geschichte des Friedhofes erklärt und besondere Grabdenkmäler werden vorgestellt.

Hinweise


Die Führung startet an der Gertrudenkapelle.

Kontakt

Martin Frebel
Ev.-luth. Kirchengemeinde Oldenburg