Fotoquelle: Ulrike Hollinderbäumer
Fotoquelle: Ulrike Hollinderbäumer
Fotoquelle: Ulrike Hollinderbäumer
Fotoquelle: Ulrike Hollinderbäumer
Fotoquelle: Ulrike Hollinderbäumer
Fotoquelle: Ulrike Hollinderbäumer
Garten & Landschaft
Denkmalkategorie

Schlossgarten mit Küchengarten

Über dieses Denkmal

Der Schlossgarten ist von Herzog Peter Friedrich Ludwig zwischen 1803 und 1809 als englischer Landschaftsgarten angelegt worden. Der am Hofgärtnerhaus gelegene, von einer hohen Mauer umgebene Küchengarten diente der Versorgung der Herzöge mit Gemüse, Beeren- und Spalierobst. Heute wird das etwa 1 ha große Gelände im Wesentlichen als Apfel- (alte Sorten), Gemüse- und Anzuchtgarten genutzt und nur für wenige Veranstaltungen geöffnet.

Programm

Zwei Führungen durch den Küchen- und Schlossgarten um voraussichtlich 13:00 und 15:00 Uhr. Verkostung von Apfelsaft. Begrüßung und Informationen durch die Gemeinschaft der Freunde des Schlossgartens Oldenburg e. V.

Hinweise


Der Küchengarten schließt sich direkt an das Hofgärtnerhaus in der Mitte des Schlossgartens an. In der Gartenstr. gibt es eine Bushaltestelle.