Fotoquelle: Tourist-Information Bad Iburg
Fotoquelle: Tourist-Information Bad Iburg
Fotoquelle: Tourist Information Bad Iburg
Fotoquelle: Tourist Information Bad Iburg
Fotoquelle: Tourist-Infomation Bad Iburg
Fotoquelle: Tourist-Infomation Bad Iburg
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie

Averbecks Hof – Kultur- und Begegnungszentrum

Über dieses Denkmal

Der Hof Averbeck wurde 1088 erstmals urkundlich erwähnt. Archäologische Ausgrabungen in den Jahren 1994/95 belegen jedoch eine wesentlich frühere Besiedlung des Anwesens. Zum heutigen Hofbild gehören das alte Fachwerkwohnhaus von 1766 mit dem 1933 angebauten großen Wirtschaftsgebäude, die Remise und der ehemalige Speicher, in dem der Heimatverein Glane seit 1998 ein kleines Heimatmuseum unterhält. Gezeigt werden ein Siedlungsmodell, Ausgrabungsfunde, Textilkunde und Trachten.

Programm

Während der Öffnungszeiten kann das Begegnungszentrum besichtigt werden. Zusätzlich feiert der Kegelclub „Trauerlinde“ an diesem Tag sein 175 jähriges Bestehen. Durch eine Nachstellung der historischen Außenkegelbahn soll an die Anfänge des Kegelclubs erinnert werden.