Stadtarchiv Karlsruhe
Über dieses Denkmal
Das Stadtarchiv Karlsruhe bezog 1990 das Haus in der Markgrafenstraße 29. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde 1906 als Städtische Pfandleihe erbaut und beherbergt heute das „Gedächtnis der Stadt“. Die Gründung des Stadtarchivs Karlsruhe im Jahr 1885 basiert auf einem breiten Rückhalt in der Bevölkerung, die der neuen Einrichtung zahlreiche historische Dokumente zur Verfügung gestellt hatte.
Programm
Von 10:00-16:30 Uhr findet im Lesesaal im 2. OG ein Bücherflohmarkt statt und es werden Archivalien präsentiert.
Kombiführung: Von der Pfandleihe zum Stadtarchiv
Beginn
Die Kombiführung erläutert die wechselvolle Geschichte eines der wenigen Gebäude, das die Altstadtsanierung des „Dörfle“ überdauerte, und gewährt exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Stadtarchivs, die Besucher*innen sonst verwehrt bleiben.
Hausführung
Zeiten
... mit exklusiven Blicken hinter die Kulissen.

