Fotoquelle: A. Ehresmann
Fotoquelle: A. Ehresmann
Fotoquelle: A. Ehresmann
Fotoquelle: A. Ehresmann
Fotoquelle: A. Ehresmann
Fotoquelle: A. Ehresmann
Sonstiges
Denkmalkategorie

Gedenkstätte Lager Sandbostel

Über dieses Denkmal

Ensemble von sieben hölzernen Unterkunftsbaracken und elf weiteren Gebäuden des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Stalag XB Sandbostel. Die denkmalgerecht instandgesetzten Gebäude sind teilweise zugänglich. Außerdem gibt es zwei umfangreiche Dauerausstellungen über die Lagerzeit von 1939/45 und die Nachkriegsnutzung.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Der Tag bietet Anlass, sich beispielsweise über das umfangreiche und vielschichtige ehrenamtliche Engagement von Unterstützerinnen und Unterstützern der Gedenkstätte Lager Sandbostel zu informieren. Am Tag des offenen Denkmals können in der Gedenkstätte zahlreiche sonst nicht zugängliche historische Gebäude besichtigt werden. Dadurch kann auch „hinter die Kulissen“ der Gedenkstätte geblickt werden. Darüber hinaus können die beiden Dauerausstellungen zur Geschichte des Stalag X B und zur Nachkriegsgeschichte des Ortes und die neue Dauerausstellung „Banditi e ribelli. Die italienische Resistenza 1943-1945“ besucht werden. Nach Bedarf werden öffentliche Rundgänge angeboten.

Hinweise


Der Treffpunkt für die Rundgänge ist im Foyer des Hauptausstellungsgebäudes.