Schlösser & Burgen
Burg Grünsberg
Über dieses Denkmal
Erste urkundliche Erwähnung 1231, damals Reichslehen. Seit 1504 zu Nürnberg gehörig, im Besitz verschiedener Patrizierfamilien. 1555 niedergebrannt von Albrecht Alkibiades, Wiedererrichtung 1562. Barockisierung 1717 unter Johann Paul III. Paumgartner, der 1723 für seine zweite Frau Sophie die Sophienquelle errichten ließ. Seit 1754 im Besitz der Familie Stromer von Reichenbach, umgewandelt 2000 in die gemeinnützige Stromer'sche Kulturgut-, Denkmal- und NaturStiftung. Generalsanierung seit 1997.
Denkmal, dem die DSD helfen konnte
Programm
Führung
Burgbesichtigung
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Wir zeigen mit den Führungen die Wertigkeit des Denkmals und warum wir es seit 1997 generalsanieren.
Hinweise
Die Besichtigung der Burg ist ausschließlich im Rahmen der Führungen möglich.
Kontakt
Rotraut Stromer von Reichenbach
Stromer'sche Kulturgut-, Denkmal- und NaturStiftung
09131/36092