Sakralbauten
St.-Petri-Kirche
Über dieses Denkmal
Die Grundsteinlegung der Kirche erfolgte 1286, ihre erste urkundliche Erwähnung stammt aus einer Ablass-Urkunde von 1296. Sie steht im ältesten Stadtviertel und ist eine dreischiffige gotische Backsteinbasilika mit Westturm und fünfseitiger Apsis. Angrenzend befinden sich Brauthaus, Sakristei und Küsterhaus. Die Kirche besitzt eine Furtwängler-Orgel von 1859. Der Turm ist 75 m hoch. Umfassende Renovierungen erfolgten 1898–99 und 1985–90.
Programm
Führung
Kurzführung
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 15 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 15 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 15 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 15 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 15 Minuten
St. Petri? Unbezahlbar! Ein Ort, wo seit der Stadtgründung Menschen für feierliche Anlässe zusammen kommen. Ein Raum, der Platz für Besinnung bietet. Mit Kunstwerken, die bewundert werden möchten. Geschichte, die auch heute weitergesponnen wird.
Anmeldung
Keine Anmeldung nötig