Fotoquelle: Martin Elsen
Fotoquelle: Martin Elsen
Fotoquelle: Martin Elsen
Fotoquelle: Martin Elsen
Fotoquelle: Martin Elsen
Fotoquelle: Martin Elsen
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Klosteranlage Harsefeld

Über dieses Denkmal

Das Museum Harsefeld zeigt u. a. einen Klosterschrank des 15. Jh. und eine Gestühlwange. Ausstellungen thematisieren die Burg- und Klostergeschichte. Erhalten sind frühzeitliche Reste des Benediktinerklosters mit Kapellenruine sowie der ehemalige Burgstandort der Harsefelder Grafen. Ein Findlingssockel aus dem 9. Jh., die St.-Marien- und Bartholomäikirche sowie der Amtshof mit Klosterkeller auf Grundmauern der Erzabtei ergänzen das Ensemble.

Programm

Um 11 Uhr findet eine öffentliche und kostenfreie informative Gästeführung durch das ehemalige Klostergelände statt. Die Führung „Historsiches Ensemble“ gibt Einblick in das Leben der Benektinermönche, der Ausgrabuner Klosterruine und der Gründung und Entwicklung Harsefelds.