Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: IBA Thüringen GmbH, Fotograf: Thomas Müller

Fotoquelle: IBA Thüringen GmbH, Fotograf: Thomas Müller

Fotoquelle: IBA Thüringen GmbH, Fotograf: Thomas Müller

Fotoquelle: IBA Thüringen GmbH, Fotograf: Thomas Müller

Fotoquelle: Stiftung Baukultur Thüringen/IBA Thüringen, Foto Thomas Müller

Fotoquelle: Stiftung Baukultur Thüringen/IBA Thüringen, Foto Thomas Müller

Industrie

Eiermannbau Apolda

Über dieses Denkmal

Der Eiermannbau ist das einzige Gebäude des Architekten Egon Eiermann in Thüringen. Ursprünglich gebaut als Weberei (1906/07), wurden hier von den 30er-Jahren bis 1994 Feuerlöschgeräte produziert. Eiermann hat den Industriebau des Apoldaer Architekten Hermann Schneider 1938-1939 erweitert und sensibel und aufmerksam die Gebäudestruktur fortgeführt. Der Eiermannbau ist ein Nationales Projekt des Städtebaus, 2016-2023 IBA Projekt und u.a. Sitz der Stiftung Baukultur Thüringen.

Programm

Im Rahmen einer Kuratorenführung mit der Architektin und Vorständin der Stiftung Baukultur Thüringen, Katja Fischer, erkunden wir die bewegte Geschichte des 1938/39 errichteten Gebäudes, seine architektonischen Besonderheiten und die heutige Nutzung als Baukulturzentrum und Open Factory.