Olympia-Bobbahn Garmisch-Partenkirchen
Über dieses Denkmal
Hier wurde 1910-66 Bobgeschichte geschrieben, die Olympia-Bobbahn am Riessersee galt als eine der weltweit gefährlichsten Strecken. Viele internationale und nationale Großereignisse wurden hier ausgetragen, u. a. die Bobrennen der Olympischen Winterspiele 1936. Die Bobbahn kann ganzjährig durchwandert werden und im Bob-Museum erinnern mehr als 800 Exponate an die über 100-jährige Bobgeschichte im Werdenfelser Land.
Programm
Ab 10:00 Uhr stündlich Führungen durch das Bob-Museum am Riessersee in Garmisch-Partenkirchen inklusive Auszügen aus dem Olympia-Film von 1936. 14:00 Uhr Bahnführung durch die Olympia-Bobbahn von 1936.
Wert-voll: Unbezahlbar oder unersetzlich
Zeiten
Nach der Aufgabe der Natureis-Bobbahn 1966 dauerte es bis 2001, bevor durch Privatinitiative der Olympische Bobkurs wieder freigelegt wurde und seitdem jährlich gepflegt wird. Ehrenamtlich wurde 2002 der alte Bobschuppen zum ständig wachsenden, kleinen Museum mit über 800 Ausstellungsstücken ausgebaut und seitdem mit viel Herzblut durch die Bobabteilung des SC Riessersee e. V. erhalten und den Besucher-/innen präsentiert.
AnmeldungE-Mail: bobmuseum@scr-bob.de
Telefon: 0171 3123153
Eine Anmeldung zum ToD ist nicht erforderlich.