Fotoquelle: Uta Herrmann
Fotoquelle: Uta Herrmann
Fotoquelle: Uta Herrmann
Fotoquelle: Uta Herrmann
Fotoquelle: Uta Herrmann
Fotoquelle: Uta Herrmann
Sakralbauten
Denkmalkategorie

St. Marienkirche

Über dieses Denkmal

Die erste urkundliche Erwähnung der Pfarrkirche St. Marien stammt aus dem Jahr 1258. Im Jahr 1517 wird der Marienaltar beim Bildschnitzer Bartold Castrop aus Göttingen in Auftrag gegeben, der heute noch vollständig erhalten ist. Im Jahr 1724 wird die Orgel eingebaut, die als älteste Barockorgel im südniedersächsischen Raum ein besonderes Kleinod ist.

Programm

Vier Führungen in der Kirche, Gottesdienst, kleiner Imbiss

Sonstiges

Gottesdienst

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 18:00 Uhr

Kontakt

Uta Herrmann
Gesamtkirchengemeinde Osterode
05522 / 74171
Führung

Kinder- und Elternführung: dem Wert auf der Spur

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Kinder- und Elternführung: dem Wert auf der Spur.

Kontakt

Uta Herrmann
Gesamtkirchengemeinde Osterode
05522 / 74171
Führung

Führungen: Kostbarem in der Kirche auf der Spur

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Das Thema 15 Uhr: der Marienaltar als Sammlung von Werten des Glaubens Das Thema 16 Uhr: die Kirche, ein Raum voller Kostbarkeiten Das Thema 17 Uhr: die Marienorgel, Kostbarkeit der Barockzeit

Kontakt

Uta Herrmann
Gesamtkirchengemeinde Osterode
05522 / 74171