Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: undefined
Sakralbauten

Alt St. Martin

Über dieses Denkmal

Die Kirche wird erstmals 913 urkundlich genannt und steht vermutlich über den Resten eines römischen Diana-Tempels aus dem 2. Jh. Die heutige Kirche ist das Ergebnis vieler Umbauten. Vom Kirchenbau der Karolinger im 9. Jh. ist nicht viel übriggeblieben, denn im 12. Jh. wurde das Gebäude umgestaltet und im 13. Jh. durch einen Neubau mit romanischer Apsis ersetzt. Nach einem Brand 2018 wird die Kirche zurzeit saniert und Anfang 2026 für Gottesdienste und Kulturveranstaltungen wieder geöffnet.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

MitarbeiterInnen des Architekturbüros informieren Sie über die Restaurierungsarbeiten und erklären die Gewerke und Arbeitsschritte auf der komplexen Baustelle; Ehrenamtliche aus der Kirchen- und der Ortsgemeinde stellen die Pläne für Gottesdienste und Veranstaltungen ab Wiedereröffnung der Kirche 2026 vor.

Hinweis

Die Kirche ist eine Baustelle, die am Tag des Denkmals zugänglich ist. Festes Schuhwerk von Vorteil.