Schloss- und Gutshofanlage Ludwigsburg
Über dieses Denkmal
Fast im Original erhaltenes Schloss der Herzöge zu Pommern-Wolgast von 1592. Zur Anlage gehören mehrere Wirtschaftsgebäude aus dem 18./19. Jh. (u. a. das Taubenhaus) und der Schlosspark. Seit 2020/21 befinden sich die Gebäude im Zentrum der Anlage und der Park im Eigentum des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Ein gemeinnütziger Förderverein ist Pächter der landeseigenen Grundstücke und darf die Liegenschaften für öffentliche Zwecke nutzen, solange der laufende Sanierungsprozess dies gestattet.
Programm
Das Schloss kann während der Öffnungszeiten besichtigt werden. Im Schloss spielt Sebastian Sack (Greifswald) historische Musik auf Harfe und Portativ. Dazu bieten wir über den Tag verteilt mehrere Führungen an. Von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr verkauft die Küche im Vereinsheim des Fördervereins Kaffee und Kuchen. Auch die Schlosskapelle und das Taubenhaus laden am 14. September zu Besichtigungen ein.
Hinweise
Pkw-Stellplätze sind vorhanden im Schlosshof (Einfahrt von der Kreuzung Strandweg/Loissiner Str./Neuendorfer Str.) sowie auf dem kleinen Besucherparkplatz am Schlossteich (Einfahrt Parkweg benutzen).