Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Rüdiger Glahs

Fotoquelle: Rüdiger Glahs

Fotoquelle: Im Auftrag der Unteren Denkmalbehörde Dortmund / Günther Wertz

Fotoquelle: Im Auftrag der Unteren Denkmalbehörde Dortmund / Günther Wertz

Sakralbauten

Ev. Stadtkirche St. Reinoldi

Über dieses Denkmal

Seit über 750 Jahren ist St. Reinoldi Wahrzeichen und Mittelpunkt Dortmunds. Eindrucksvoll verbindet sich hier die bewegte und bis ins Mittelalter zurückreichende Vergangenheit mit der Gegenwart. Das Zusammenspiel der Architektur, geprägt von Gotik, Barock und Wiederaufbau sowie wertvolle Ausstattungsstücke sind Spiegel europäischer Kulturgeschichte.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Führung

Goldene Pracht!

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Familienführung zum Altarretabel mit Kulturvermittler Uwe Schrader. Das prachtvolle Altarretabel zeugt vom selbstbewussten Auftreten der Ratsherren im Mittelalter und steht noch heute an seinem ursprünglichen Ort.

Sonstiges

Die Königin der Instrumente

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Reinoldikantor Christian Dreng stellt die Orgelanlage vor, bestehend aus einer Haupt- und einer Chororgel.

Führung

Das Wunder von Westfalen

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:45 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Turmführung für Kinder und Erwachsene mit Uwe Schrader, max. 25 Personen.

Hinweise


Der Turmaufstieg ist nicht barrierefrei.