Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Stiftung „Brennender Dornbusch“

Fotoquelle: Stiftung „Brennender Dornbusch“

Fotoquelle: BigBeautifulBuilding, Christian Huhn

Fotoquelle: BigBeautifulBuilding, Christian Huhn

Fotoquelle: Adam Weiber

Fotoquelle: Adam Weiber

Sakralbauten

Kulturkirche Liebfrauen

Über dieses Denkmal

Die Kirche wurde 1961 als katholische Pfarrkirche geweiht. Architekt war Toni Hermanns aus Kleve. Markanter Kirchenbau im Stil der 1960er-Jahre, sog. Brutalismus. Die Kirche wurde vom Bistum Essen an die im Jahr 2007 gegründete Stiftung Brennender Dornbusch übertragen und ist seit 2013 Kulturkirche. Sie bietet Raum für Konzerte, Ausstellungen, Theater, Events, Versammlungen und vieles mehr. Die Kapelle in der Unterkirche ist regelmäßig für Stille, Staunen, Andacht und Gebet geöffnet.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

In diesem Zeitraum finden Führungen statt. Zudem ist eine Performance des Ensemble crush von 16:00 bis 17:30 Uhr geplant, gefolgt vom Konzert „Together“ desselben Ensembles von 18:00 bis 19:30 Uhr.

Hinweis

Während der Konzertzeiten finden keine Führungen statt.