Fotoquelle: Förderverein Burgfelden e.V.
Fotoquelle: Förderverein Burgfelden e.V.
Fotoquelle: Stefanie Doldinger
Fotoquelle: Stefanie Doldinger
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Alte Michaelskirche Burgfelden

Über dieses Denkmal

Die Kirche ist ein romanischer Saalbau aus dem 11. Jahrhundert und zeichnet sich vor allem durch die Reste der in dieser Zeit entstandenen Wandmalereien aus, die höchstwahrscheinlich von Reichenauer Malermönchen stammen. Ältere Fundamentreste aus dem 8. Jahrhundert und eine Grablege aus dem frühen 7. Jahrhundert verweisen auf eine lange Besiedlungstradition durch alemannische und dann fränkische Adlige. Seit 1892 ist die Kirche Denkmal und heute im Besitz des Landes Baden-Württemberg.

Programm

Es finden durchgehend Führungen statt. Parallel kann in der Alten Schule eine Ausstellung mit Plakaten von HAP Grieshaber besucht werden.