Polnisches Institut Düsseldorf
Über dieses Denkmal
Zweigeschossiges, verputztes Haus mit Hofflügeln. Teil der westlichen Blockrandbebauung der Citadellstraße, 1684 vom kurfürstlichen Kammerfourier Johann Georg Geinier errichtet. Bebauung fast vollständig aus dem 17.-18. Jh. Ende 18. Jh. Modernisierung durch Hofrat Daniels, in barockem Stil dekoriert. 1979-80 von Krakauer Werkstätten für Denkmalpflege aufwendig saniert. Seit 1993 Sitz des Polnischen Instituts, einer Einrichtung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Polen.
Programm
Kunstausstellung: Przemek Dzienis – Good Grief Die erste Ausstellung von Przemek Dzienis in Deutschland wurde in Zusammenarbeit mit der Kulturinstitution inLodz21 / Hilary Majewski Wohnhaus und Fotofestival Łódź vorbereitet. Fotoausstellung: Die Augen des Krieges Preisgekrönte polnische Fotografen dokumentieren den russischen Krieg gegen die Ukraine. Filmvorführungen: „Depolma“ (15´) über die Restaurierung des Hauses Citadellstrasse 7 1979-1980 durch Krakauer Werkstätten für Denkmalpflege: Ab 11 Uhr jede volle Stunde.
Hinweise
Eingang leider nicht rollstuhlgerecht.