SchifffahrtMuseum im Schlossturm
Über dieses Denkmal
Der Schlossturm ist der einzige erhaltene Teil der Düsseldorfer Burg, deren Ursprünge bis ins 13. Jh. reichen und die später zur kurfürstlichen Residenz ausgebaut wurde. Der italienische Architekt Alessandro Pasqualini ließ den Turm 1552 um ein polygonales, mit toskanischen Säulen geschmücktes Geschoss aufstocken. Die abschließende Laterne im Rundbogenstil wurde im Jahr 1845 auf Initiative König Friedrich Wilhelm IV. hin ergänzt.
Programm
• 11:00-18:00 Uhr – Freier Eintritt in das SchifffahrtMuseum im Schlossturm. • 15:00 Uhr – Familienführung zur Geschichte des Schlossturms.
Hinweise
Events
Auf den Spuren der Vergangenheit
Beginn
Öffentliche Kinder- und Familienführung zum Tag des offenen Denkmals | ab 6 Jahren Dass heute noch der Schlossturm auf dem Burgplatz steht, ist nicht selbstverständlich. Er trotzte Bränden und Kanonen und überstand bis zum Einzug des Schifffahrtmuseums zahlreiche Bedrohungen. Nur durch das Engagement der Düsseldorfer*innen konnte der Schlossturm bis heute überdauern. Bei diesem Rundgang lernen Kinder und Familien die wechselhafte Geschichte des Schlosses und seines Turmes kennen.