Fotoquelle: Jan Hinnerk Meyer
Fotoquelle: Jan Hinnerk Meyer
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Burgruine Kaiserpfalz Kaiserswerth

Über dieses Denkmal

Die Anlage wurde im 12. Jh. erbaut. 1174 verlegte Friedrich I. Barbarossa den Rheinzoll von den Niederlanden nach Düsseldorf-Kaiserswerth. Es entstand eine freie Reichsstadt mit Festungsanlage. Die Burg war ursprünglich dreigeschossig mit einem Bergfried in der Mitte, dessen Ruine heute noch erhalten ist. Ein didaktisches Bronzemodell zeigt den Ausbaustand um 1700 sowie den heutigen Zustand.

Programm

Der Förderverein Kaiserpfalz Kaiserswerth e.V. bietet 3 kostenlose Führungen an: • 11 Uhr gewandete Führung für Groß und Klein: Die Urgroßmutter Barbarossas führt als Zeitreisende durch das älteste Baudenkmal Düsseldorfs, die Kaiserpfalz. Claudia Kuhs. • 15 Uhr Führung Pfalz + Stiftsplatz mit Brigitte Salem, Düsseldorfer Stadtführer e.V. • 17 Uhr Führung Pfalz + Umgebung mit Ute Pannes, Düsseldorfer Stadtführer e.V.

Hinweise


Treffpunkt für die Führungen: am didaktischen Modell, Nähe Eingang beim Burghof, Burgallee.

Führung

gewandete Führung für Groß und Klein

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Um 11 Uhr bietet Claudia Kuhs, eine gewandete Führung für Groß und Klein an: Die Urgroßmutter Barbarossas führt als Zeitreisende durch das älteste Baudenkmal Düsseldorfs, die Kaiserpfalz. (gewandet = im Kostüm).

Hinweise


Treffpunkt: am didaktischen Modell, Nähe Eingang beim Burghof, Burgalle.

Anmeldung
Keine Anmeldung nötig. Seien sie einfach um kurz vor 11 Uhr da.

Kontakt

Katrin Meyer
Förderverein Kaiserpfalz Kaiserswerth e.V.
021122973010 oder 0177 7377316
Führung

Führung Pfalz + Stiftsplatz

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Denkmalpilgern in der Kaiserpfalz Im Auftrag des Fördervereins der Kaiserpfalz. Wir stellen Ihnen die mittelalterlichen Mauern und ihre Funktionen vor. Außerdem berichten wir von denkwürdigen Ereignissen, die in dieser Burganlage stattgefunden haben und können auch erzählen, was sich abspielte, wenn er tatsächlich kam, der Kaiser.

Hinweise


Treffpunkt: am didaktischen Modell, Nähe Eingang beim Burghof, Burgallee.

Die Führung wird von Brigitte Salem geleitet.

Anmeldung
Keine Anmeldung nötig. Seien sie einfach um kurz vor 17 Uhr da.

Kontakt

Katrin Meyer
Förderverein Kaiserpfalz Kaiserswerth e.V.
021122973010 oder 0177 7377316
Führung

Führung Pfalz + Umgebung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Denkmalpilgern in der Kaiserpfalz Im Auftrag des Fördervereins der Kaiserpfalz. Wir stellen Ihnen die mittelalterlichen Mauern und ihre Funktionen vor. Außerdem berichten wir von denkwürdigen Ereignissen, die in dieser Burganlage stattgefunden haben und können auch erzählen, was sich abspielte, wenn er tatsächlich kam, der Kaiser.

Hinweise


Treffpunkt: am didaktischen Modell, Nähe Eingang beim Burghof, Burgallee in Kaiserswerth.

Die Führung wird von Ute Pannes geleitet.

Anmeldung
Keine Anmeldung nötig. Seien sie einfach um kurz vor 17 Uhr da.

Kontakt

Katrin Meyer
Förderverein Kaiserpfalz Kaiserswerth e.V.
021122973010 oder 0177 7377316