Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie
Fotoquelle: Freie Werkschule Meißen

Fotoquelle: Freie Werkschule Meißen

Fotoquelle: Dorothee Finzel

Fotoquelle: Dorothee Finzel

Fotoquelle: Dorothee Finzel

Fotoquelle: Dorothee Finzel

Öffentliche Bauten

Crasso’sches Weinberghaus

Über dieses Denkmal

Mitte des 16. Jhs. im Stile der Renaissance erbaut. Bei den Sanierungsarbeiten stieß man auf wertvolle Renaissancemalereien: lebensgroße Wächterfiguren auf Putz, die neben den Eingängen zu den Räumen platziert sind. Ihre Ausstattung mit Säbeln und Lanzen unterstreicht den wehrhaften Charakter ihrer Darstellung; ihre Kleidung entspricht der Mode der damaligen Zeit. Die Wächter-Darstellungen bilden ein Alleinstellungsmerkmal in der sächsischen Kulturlandschaft.

Programm

Die Führungen durch das Crasso’sche Weinberghaus werden halbstündlich angeboten. Die Schülerinnen und Schüler der Abiturklasse sorgen für die Bewirtung. Besucher können vom Crassoberg aus den Blick auf Burg, Dom und Elbe bei einem Glas Meißner Wein genießen.