Bild
Industrie
Denkmalkategorie

Flottmann-Hallen

Über dieses Denkmal

Ein im späten Jugendstil erbautes fünfschiffiges Gebäude. Die Flottmann-Hallen sind der noch erhaltene und denkmalgeschützte Teil einer der ehemals größten Zulieferbetriebe des deutschen Bergbaus, der Flottmann-Werke, die bis 1984 Kompressoren und Bohrhämmer fertigten. Seit 1986 werden die Hallen für Kunst und Kultur genutzt. Die Flottmann-Hallen gehören damit zu den ältesten Veranstaltungszentren der Freien Szene im Ruhrgebiet.

Programm

Am Tag des offenen Denkmals finden in den Flottmann-Hallen stündlich (je zur vollen Stunde) kostenlose Führungen statt: Erika Porsch und Dr. Falko Herlemann führen die Besucher durch die Flottmann-Hallen. Die letzte Führung startet um 17:00 Uhr.