Fotoquelle: Axel Thünker, DGPh
Fotoquelle: Axel Thünker, DGPh
Fotoquelle: Axel Thünker, DGPh
Fotoquelle: Axel Thünker, DGPh
Fotoquelle: Axel Thünker, DGPh
Fotoquelle: Axel Thünker, DGPh
Archäologische Plätze
Denkmalkategorie

Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur

Über dieses Denkmal

Die Römerthermen Zülpich bewahren die besterhaltene römische Thermenanlage nördlich der Alpen. Sie wurde in ein Museum integriert, das die Geschichte des Badens von der Antike bis zur Gegenwart dokumentiert. Ergänzend verdeutlichen multimediale Elemente die Entwicklung dieser Kultur über zwei Jahrtausende.

Programm

Die Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur laden bei freiem Eintritt zu einem bunten Familientag ein. Große und kleine Museumsgäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm rund um die Welt der Römer. • 11–17 Uhr: Römische Spiele, Rätselrallye, Escape-Game, Fotostation und vieles mehr • 14–17 Uhr: Mühlenspiel basteln und Tongefäße formen (Materialkosten: je 3,50 €, beides 5,00 €) • 15 Uhr: Familienführung durch die Ausstellung „Luxuria. Römische Thermen zwischen Alltag und Luxus“