Ev. Christuskirche
Über dieses Denkmal
Neugotischer Backsteinbau, 1901 geweiht. 1944 wurde die Kirche stark beschädigt, anschließend im Stil der 1950er-Jahre wiederhergestellt. Im Innern findet sich eine Kriegerehrung von 1924, darunter vier Gemälde des protestantischen Kirchenmalers Rudolf Schäfer. Die Altarfenster von 1950 wurden nach Entwürfen des Mosaikmalers und Kirchenkünstlers Walter Klocke gestaltet.
Programm
Besichtigung der Kirche und der Gefallenenehrung; Besichtigung der Ausstellung „Preußens Gloria – Protestantismus und Militarismus im Reich der Hohenzollern“. Außerdem Kirchcafé.
Kirchenführung mit Kirchturmaufstieg
Beginn
Führung durch das Kircheninnere mit Erläuterung der Kriegerehrung (vier Passionsgemälde und Gefallenengedenktafeln) von 1924 sowie der Ausstellung „Preußens Gloria“ durch Benjamin Bork, Historiker, Schriftführer des Fördervereins und Kurator der Ausstellung. Anschließend Aufstieg in den Kirchturm in Kleingruppen zu den Stahlglocken des Bochumer Vereins von 1921.
Hinweise
Robuste. schmutzunempfindliche Kleidung und gutes Schuhwerk werden zur Teilnahme an der Kirchturmbesteigung empfohlen.
Kontakt
Über Auguste Victoria
Beginn
Vortrag über Deutschlands letzte Kaiserin Auguste Victoria von Dr. Thomas Parent, Dortmund.
Kontakt