Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Verein Radio- und Telefonmuseum

Fotoquelle: Verein Radio- und Telefonmuseum

Industrie

Radiomuseum Verstärkeramt

Über dieses Denkmal

In den 1920er-Jahren entwickelte sich Wiedenbrück zu einem Fernkabelknotenpunkt für das Telefon- und Fernschreibwesen. Im Zuge der Kriegsvorbereitungen begann man 1938 mit dem Bau des neuen Verstärkeramts zur Signalanhebung. Die unterirdischen Räume bekamen zur Tarnung ein nachempfundenes westfälisches Bauernhaus aufgesetzt. Heute Ausstellung zu Radiogeräten und Zubehör.

Programm

Museum geöffnet, Führungen nach Vereinbarung.