Historischer Kreuzgarten auf dem Heiligenberg
Über dieses Denkmal
Seit Errichtung des Goldenen Kreuzes 1866 ist der Kreuzgarten ein abgeschlossener Teil des heutigen Kulturdenkmals Gesamtanlage Heiligenberg. Neben dem Kreuz finden sich hier die 800jährige Centlinde, die Ruinen des 1264 ersterwähnten Hausklosters der Herren von Bickenbach, der 1831 durch Großherzogin Wilhelmine wiederhergestellte Chor der Klosterkirche, das Mausoleum von Prinz Alexander von Hessen und Julia von Battenberg, den Stammeltern des Hauses Battenberg/Mountbatten sowie beider Grablege.
Programm
Der Kreuzgarten ist in der angegebenen Zeit für Besucher geöffnet. Um 14:00, 15:30 und 16:30 gehen Führungen von Schloss Heiligenberg durch die Parkanlagen bis hinauf in den Kreuzgarten. Während der angegebenen Öffnungszeit ist auch immer ein Ansprechpartner vor Ort.
Hinweise
Festes Schuhwerk wird in der gesamten Parkanlage empfohlen.