Haus der Stiftungen Krämerbrücke
Über dieses Denkmal
Die Krämerbrücke ist das älteste profane Bauwerk Erfurts und zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt mit einer beidseitigen, geschlossenen Brückenbebauung mit Fachwerkhäusern. Sie ist die längste durchgehend mit Häusern bebaute Brücke Europas. Die Fußgängerbrücke überspannt die hier „Breitstrom“ genannte Gera und verbindet den Benediktsplatz im Altstadtkern mit dem Wenigemarkt in der östlichen Altstadterweiterung.
Programm
Informationen zum Haus und zu den Aktivitäten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das Ortskuratorium Erfurt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter der Leitung von Lars Ludwig ist mit einem Infostand vertreten und informiert über die Arbeit der Stiftung und das Haus der Stiftungen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch.