Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: LWL-Archäologie

Fotoquelle: LWL-Archäologie

Fotoquelle: Stadtarchiv Meschede

Fotoquelle: Stadtarchiv Meschede

Fotoquelle: LWL-Archäologie

Fotoquelle: LWL-Archäologie

Über dieses Denkmal

Ehemalige Kirche des Damenstifts, Weihe unter Kölner Erzbischof Philipp von Heinsberg. Die langgestreckte dreischiffige Hallenkirche mit sechs Jochen und halbrunder Apsis, Ostkrypta und Westturm wurde 1663-64 auf Fundamenten einer um 900 entstandenen kreuzförmigen Basilika errichtet. 1945 Kriegsschäden, 1947-54 Wiederaufbau.

Adresse
Stiftsplatz 1
59872 Meschede

Merkmale