Archäologische Plätze
Bruchhauser Steine
Über dieses Denkmal
Die Bruchhauser Steine sind ein nationales Naturmonument, Boden- und Kulturdenkmal sowie archäologisches Reservat. Vier aus Quarz-Porphyr geformte Felsen ragen bis 92 m hoch auf dem Istenberg (750 m NN). Eine einstige Doppelwallanlage umschloss das Areal auf rund 1500 m, ihre ursprüngliche Ausdehnung ist anhand einer rekonstruierten Wallanlage erlebbar. Dioramen und Bild-Text-Tafeln vermitteln vor Ort weitere Einblicke.
Programm
Anlässlich des Tags des offenen Denkmals läd Sie die Stiftung Bruchhauser Steine zur eigenständigen Begehung des Stiftungsgebiets kostenlos ein.
Hinweise
Parken entgeltpflichtig