Industrie
Optische Telegrafenstation Oeynhausen
Über dieses Denkmal
Station Nr. 32 der preußischen optischen Telegrafenlinie Berlin–Koblenz war von 1833 bis 1849/52 in Betrieb und diente der Übermittlung politischer und militärischer Nachrichten über eine Strecke von rund 600 km mit 62 Stationen. Heute zeigt ein rekonstruierter Observationsraum den Stellapparat zur Positionsanzeige sowie historische Uniformen. Ergänzt wird die Präsentation durch eine digitale Ausstellung.
Programm
Führungen durch die Telegrafenstation mit Erläuterungen zur Geschichte der optischen Telegrafie in Preußen, zur Geschichte der Telegrafenstation Oeynhausen und Funktionsweise der optischen Telegrafie. Es wird außerdem Kaffee und Kuchen angeboten.