Museum Junkerhaus
Über dieses Denkmal
Haus des Malers Karl Junker, erbaut im Jahr 1891. Ein zweigeschossiger Fachwerkbau mit Bruchsteinsockel. Fassaden, Innenraum und Möbel sind mit Schnitzereien verziert. Im Jahr 2004 umfassend saniert und restauriert, heute ein Museum.
Programm
Der Eintritt ist frei. Von 14:00 bis 16:00 Uhr bietet Joschka Jakobfeuerborn stündlich Museumsführungen an.
175 Jahre Karl Junker
Zeiten
Im Jahr 1889 stellte Karl Junker den Bauantrag für sein Haus, 1891 war es weitgehend fertiggestellt. Die spezifische Gestaltung mit überreichen und phantasievollen Schnitzereien beschäftigte Junker noch viele Jahre. Selbst die Möbel stammen von seiner Hand. Bereits zu seinen Lebzeiten zählte das Junkerhaus zu den Sehenswürdigkeiten Lemgos und übt bis zum heutigen Tag eine eigenartige Faszination auf den Besucher aus.
Hinweise
Der Eintritt ist frei.
Kontakt