Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Claus Hoffmann

Fotoquelle: Claus Hoffmann

Fotoquelle: Claus Hoffmann

Fotoquelle: Claus Hoffmann

Wohnbau & Siedlungen

Altes Haus

Über dieses Denkmal

Das gut erhaltene bäuerliche Anwesen steht komplett unter Denkmalschutz und wird seit 2002 mit viel Liebe zum Detail renoviert und belebt. Zu sehen sind ein Fachwerkhaus (1720), eingegrünt im Hofgarten mit Hausbaum, und die große querstehende Natursteinscheune von 1859 mit Kuhkapelle, Tenne und den Neubauten im Strohspeicher. Hinter der Scheune befindet sich der naturnah angelegte, parkähnliche Garten mit alten Bäumen und Pflanzgarten und dem angrenzenden Bürgergarten.

Programm

Das Thema zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals ist „WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ Bei uns können Sie sich im Hof, Haus und Garten umsehen und sich selbst ein Bild machen, warum ein Denkmal „besonders“ ist. Das Denkmal-Café ist geöffnet, wir beantworten Fragen und lernen gerne selbst noch was dazu. Wir freuen uns auf Sie!

Events

Führung

Morschheimer Geschichtswegführung

Zeiten

Samstag, 13.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 40 Minuten
Samstag, 13.09.2025 17:00 Uhr | Dauer: 40 Minuten

Ich zeige in einer kurzen Runde einige historische Besonderheiten Morschheims, darunter die Weed, das Schloss, usw. mit entsprechender Geschichte. Die Zielgruppe sind Schüler und alle interessierten Erwachsenen.

Anmeldung erforderlichTelefon: 06352740477

Kontakt

Claus Hoffmann
claus_manuela@t-online.de