Fotoquelle: Stephan Sensen
Fotoquelle: Stephan Sensen
Fotoquelle: Klaus Sauerland
Fotoquelle: Klaus Sauerland
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Burg Altena

Über dieses Denkmal

Die ältesten Bauten stammen aus dem 12. Jahrhundert. Burgherren waren zunächst die Grafen von Altena-Mark. 1609 kam die Burg zu Brandenburg-Preußen. 1907-15 Wiederaufbau. 1914 erfolgte die Gründung der ersten ständigen Jugendherberge der Welt. Seit Wiederaufbau bedeutendes Regionalmuseum zur Geschichte der Grafschaft Mark. Außerdem Museum Weltjugendherberge.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Speziell für die Veranstaltung bieten die Museen eine besondere Führung an. Der Rundgang "Ausgewählte Schätze der Burg Altena" nimmt das Jahresmotto "Wert-Voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" auf.

Hinweise


Der Treffpunkt befindet sich im oberen Burghof.

Führung

Führung Schätze der Burg Altena - Wert-voll?

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Die Führung zeigt besonders schöne und wertvolle Ausstellungsstücke. Zu sehen sind zum Beispiel ein silberner Pokal oder ein Schachspiel aus Elfenbein. Die Führung, die ca.60 Minuten dauert, beschränkt sich auf acht ausgewählte Objekte. Die in jeder Hinsicht wertvollen Stücke kommen bei den klassischen Rundgängen nur am Rande vor, doch es lohnt sich sie einmal genau zu betrachten.

Hinweise


Die Führungen starten im Obere Burghof.

Anmeldung
Website: hier anmelden

Kontakt

Bernadette Lange
Museen Burg Altena
02352 966 7034